Die nächste deutschlandweite 72-Stunden Aktion des BDKJ startet im Juni 2027! Gerne könnt ihr schon jetzt Projektideen spinnen, Kooperationspartner suchen und finazielle Unterstützung sichern!
Hier gibt es einen Eindruck von der letzten Aktion:
Begleitet vom Countdown über das Aktionsradio von SWR3 erwarten diözesanweit rund 6.200 Jugendliche am 18. April ihre Projektaufgaben für die kommenden 72 Stunden. Punkt 17:07 Uhr beginnt der Wettlauf gegen die Zeit, bei der die teilnehmenden Aktionsgruppen versuchen, die Welt innerhalb des Aktionszeitraumes ein wenig besser zu machen. Bis 17:07 Uhr am 21. April 2024 haben die 263 Gruppen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zeit, unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ ein soziales, interkulturelles oder ökologisches Projekt zu realisieren. Und nicht nur sie: Landesweit nehmen über 15.000 Kinder und Jugendliche an der größten Sozialaktion Deutschlands teil; bundesweit sind es rund 76.000.
Im Dekanat Freudenstadt sind 9 Gruppen verteilt über das ganze Gebiet fleißig in ihren Projekten unterwegs. Ungefähr 180 Jugendliche sind hier aktiv und versuchen die Welt im Rahmen dieser Aktion ein bisschen besser zu machen.
Vielerorts erhalten die Teilnehmer*innen bei ihrem regionalen Auftakt gute Wünsche von Landräten, Projektpartner*innen, Kirchenvertreter*innen oder Schirmpat*innen mit auf den Weg in ihre Sozialprojekte. Karin Schießl Rathgeb, Ordiariatsrätin und Schirmpatin der Aktion in Rottenburg-Stuttgart motiviert sie so: „Ihr werdet Projekte initiieren, die weiter reichen als 72-Stunden. Gerade jetzt, wo der gesellschaftliche Zusammenhalt bröckelt, zeigt ihr: Gemeinsam geht! Das ist das, was wir gerade ganz dringend brauchen. Euch schickt der Himmel!" Und Nadine Maier, Diözesanjugendseelsorgerin des BDKJ meint: „Wichtig ist, dass sich die Kinder und Jugendlichen mit Spaß für andere einsetzen, und möglichst viele weitere Menschen damit anstecken. Spontane Unterstützung in Form von Besuchen, fachlichem Know-How und helfenden Händen ist bei allen Aktionsgruppen gern gesehen“, erklärt weiter.
Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren
Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen
Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.